Die Thurgauer Landwirtschaft darf an der Weinfelder Herbstmesse nicht fehlen. Das Kernstück bildet jeweils der Wega-Bauernhof mit einer breiten Palette einheimischer, farbenfroher Produkte und verschiedenster Tierarten.
32 der besten Kühe der Milchrassen Braunvieh, Fleckvieh, Holstein und Jersey wurden auch in diesem Jahr während der gesamten Messedauer vom Donnerstag bis Montag ausgestellt. Leider fand die Schau bei strömendem Regen statt, was sich auf die eher spärlich erschienenen Zuschauer auswirkte.
Richter Simon Brügger aus Willadingen übernahm die Aufgabe, von jeder Rasse aus je zwei Kategorien die Siegerin und die Schöneutersiegerin auszuwählen, die anschliessend im Final um die beiden Titel standen.
Chipsy und Sabrina
Die Siegerin beim Braunvieh stellte Erich Kaderli, Götighofen, mit Collection Chipsy, die in ihrer Kategorie mit ihrem ganzen Erscheinungsbild und ihrer Kapazität sowie einem sehr guten Fundament überzeugte. Das hoch und breit angesetzte und gut in die Bauchwand verwachsene Euter mit einem ausgeprägten Zentralband und der korrekten Zitzenstellung brachten Prestar Sabrina von Ernst Ackermann, Zihlschlacht, den Titel der Schöneutersiegerin.
Beim Fleckvieh siegte die Jul-Tochter Idol von Werner Schenk, Wäldi. Ihre Kapazität, das korrekte Becken und die gute Euteranlage brachten ihr den Sieg. Das schönste Euter beim Fleckvieh hatte mit dem guten Nacheuter und einer guten Aufhängung und korrekten Zitzen Devin Henna von Martin und Ruth Opprecht aus Kümmertshausen.
Schönheiten in Schwarz
Bei den Holsteinkühen erkor Simon Brügger Colin Chiara von Marcel Frei, Illhart. Die fast schwarze Kuh gefiel ihm mit ihrer Ausstrahlung, der sehr guten oberen Linie, den offenen Rippen und dem korrekten Fundament besonders gut.
Als Schöneutersiegerin bestimmte Brügger die junge Shottle Foyara von Reto Bachmann, Frauenfeld. Das hoch und breit angesetzte und gut in die Bauchwand verwachsene Euter zeigte nach einer ersten Milchleistung von über 10’000 kg Milch gute Qualitäten für weitere Hochleistungen.
Klein, aber fein
Bei den Jersey-Kühen kam für den Richter keine andere Kuh als Legacy Lamara aus dem Stall von Peter Christen aus Schweizersholz als Siegerin in Frage. Er bezeichnete sie als extrem harmonisch mit einer guten Vorhand, tiefen Rippen, einer guten oberen Linie und einem sehr guten Becken. Das sehr gute Euter macht Lamara zur Rassensiegerin der Jerseykühe.
Die schauerfahrene Kenai Felica von Heidi und Paul Nyffeler, Heldswil, wurde nach dem letztjährigen Sieg an der Wega in diesem Jahr zur Schöneutersiegerin auserkoren.