Die Rassenchampions des Zuchtstiermarktes Bulle 2024.
Robert Alder
Der Zuchtstiermarkt Bulle FR findet dieses Jahr am 23. September statt. 233 Stiere aus den besten Zuchtbetrieben der Schweiz werden ausgestellt, davon 86 Swiss-Fleckvieh-Stiere, 60 der Rasse Red Holstein, 62 Holstein und 25 Simmentaler. Sie zeigen Abstammungen von Müttern mit den vom Milchmarkt gewünschten hohen Milchleistungen und hohen Milchgehalten, Langlebigkeit sowie vorzüglichen LBE-Einstufungsergebnissen beim Exterieur.
Bei den Vätern der Stiere handelt es sich um die besten inländischen KB-Stiere und die berühmtesten Spitzenstiere auf dem Weltmarkt. Die Stiere entsprechen somit dem jeweiligen Zuchtziel der Käufer in den Produktions-, Exterieur- und Gesundheitsmerkmalen.
Von den 108 Ausstellern sind 94 aus dem Kanton Freiburg und 14 aus den Kantonen Bern, Waadt, Neuenburg, Jura und Luzern. Erwartet werden 2500 Besucher und Besucherinnen. Höhepunkte der 125-JahrSpezialausgabe sind die Wahlen des Junior-Champions und des Senior-Champions pro Rasse und die Wahl des Supreme-Champions.
Nicolas Uldry, Le Châtelard-près-Romont FR, richtet die Rasse Red Holstein und Christian Schuwey, Jaun FR, die Rasse Holstein. Abraham Aellig, Reichenbach BE, und Christian Stegmann, Mont Soleil BE, sind für Simmental und Swiss Fleckvieh zuständig.
-> Mehr Infos zum Zuchtstiermarkt
Das Programm
Dienstag, 23. September
10 bis 20 Uhr: Markt
10.30 bis 15 Uhr: Rangierungen im Ring
12 Uhr: Wahl der Junior-Champions jeder Rasse
15 Uhr: Wahl der Senior-Champions jeder Rasse
19.30 Uhr: Unterhaltungsabend, Parade der Siegerstiere, Preisverteilung und Wahl des Supreme-Champions
Mittwoch, 24. September
Ab 9.15 Uhr: überwachter Grossvieh- und Munimarkt