/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Virus trickst Wächterbienen aus

Nicht nur wir Menschen werden von Viren geplagt – Ähnliches gilt auch für Honigbienen.

 

 

Nicht nur wir Menschen werden von Viren geplagt – Ähnliches gilt auch für Honigbienen.

Wie ein Bienenvirus es schafft, von einem Stock zum anderen weitergegeben zu werden, haben nun Forscher von der University of Illinois (USA) untersucht. Dabei zeigte sich: Innerhalb eines Bienenstocks scheinen die Insekten infizierte Tiere zu erkennen und zu meiden – sie betreiben sozusagen Social Distancing.

Doch am Eingang zu einem fremden Stock werden infizierte Arbeiterinnen sogar bevorzugt behandelt, weil das Virus ihren Duft manipuliert. Die Wächterbienen verjagen sie dadurch nicht, sondern tauschen sogar Futter mit ihnen. Das wiederum begünstigt eine Übertragung des Virus auf die neue Kolonie. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?