In der Debatte über den Bildungskredit kritisierte Nationalrat Matthias Aebischer (SP, BE), die SVP wolle bei der Bildung «sparen» (+1 Mrd. Fr. mehr als in laufender Periode) und gleichzeitig die Bauern um 400 Mio. entlasten (Baulandsteuern).
Da fragte ihn Nationalrat Adrian Amstutz (SVP, BE): «Finden Sie es sinnvoll, wenn der Nationalfonds z. B. für mehrere Hunderttausend Franken Forschungsprojekte unterstützt, um die Unterwäsche der untergegangenen Hanro-Fabrik zu analysieren?» Es gehe in der Studie darum, "aufzuzeigen, wie Intimität über Wäsche hergestellt wird, was zu welcher Zeit verborgen wurde und warum".
Zu Nationalrat Jean-François Steiert (SP, FR) sagte Amstutz: «Wollen Sie bei einem Versorgungsengpass die Schweizer Bevölkerung mit der Studie über die Geschichte der Hanro-Unterwäsche füttern?»


