/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Volksinitiative zum besseren Schutz von Wolf, Bär und Luchs gestartet

Naturschützer wollen die Lockerung des Wolfsschutzes nicht widerstandslos hinnehmen. Sie sammeln seit Dienstag Unterschriften für eine Volksinitiative zum besseren Schutz von Wolf, Bär und Luchs.

sda |

 

 

Naturschützer wollen die Lockerung des Wolfsschutzes nicht widerstandslos hinnehmen. Sie sammeln seit Dienstag Unterschriften für eine Volksinitiative zum besseren Schutz von Wolf, Bär und Luchs.

Wie aus dem Bundesblatt vom Dienstag hervorgeht, haben sie bis am 11. April 2013 Zeit, die nötigen 100’000 Unterschriften von Schweizer Bürgern zusammenzubringen.

Strenger Schutz

Die Initianten möchten die Bundesverfassung mit folgendem Satz ergänzen: «Wolf, Bär und Luchs zählen zu den streng geschützten Tierarten». Damit würde die vom Bundesrat auf Druck des Parlaments vorbereitete Lockerung des Wolfsschutzes verunmöglicht.

Diese sieht vor, dass die Wildhüter nicht wie heute nur «Problem-Wölfe» abschiessen dürfen. Neu solle die Wildhüter den Bestand der Grossraubtiere - vorbehältlich einer Genehmigung durch die Bundesbehörden - auch reguliert dürfen, wenn in einer Region mehrere Raubtiere grosse Schäden verursachen und Nutztiere wie Schafen, Ziegen und Kühen reissen.

Überlebenschancen stärken

Das Parlament fordert zudem, dass die Schweiz an der Übereinkunft des Europarates zur Erhaltung der wildlebenden Pflanzen und Tiere in Europa - der sogenannten Berner Konvention - Vorbehalte anbringt. In der von beiden Räten gutgeheissenen Motion wird verlangt, dass die  Schweiz aus der Konvention austritt, falls der Schweiz verweigert wird, diesen Vorbehalt nachträglich anzubringen.

Wie das Initiativ-Komitee auf seiner Website schreibt, wird der Schutz von Wolf, Bär und Luchs dadurch zusehends aufgeweicht. Die Überlebenschancen dieser Tiere würden hierzulande immer schlechter. Mit der Initiative soll diesem Trend entgegengewirkt werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.86%
    • Ja, ab und zu:
      17.16%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.98%

    Teilnehmer insgesamt: 2733

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?