Naturhistorische Sammlungen sind unersetzliche Zeugnisse der Erdgeschichte. Die Insektenkästen des Naturhistorischen Museums kann man sich jetzt einzeln und in höchster Auflösung anschauen, ganz bequem von zu Hause aus.
Rund 2.5 Mio getrocknete und präparierte Insekten lagern in den Kellern des Naturhistorischen Museums in Bern. Zugang zu diesen temperierten und hochsicheren Räumlichkeiten erhält man normalerweise nur im Rahmen spezieller Führungen oder als Insektenforscher und Insektenforscherin.
Neu kann diese wertvolle Insektensammlung bequem von zu Hause aus betrachtet werden: Auf dem neuen Flickr-Portal.
Alle Fotos sind nach Gruppen geordnet und ermöglichen durch zahlreiche Schlagwörter eine spezifische Suche. Bis anhin (Stand Juni 2019) haben Insektenforscher Hannes Baur und sein Team rund einen Drittel aller 6000 Kästen abgebildet.
Es kommen laufend neue Bilder hinzu und in ein paar Jahren werden alle Kästen online abrufbar sein.