/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Von Anfang an im Optimum

6,5 Millionen liess sich Claas sein neues Prüfzentrum in Trangé (F) kosten. Neben der Haltbarkeitsprüfung auf einem 4-Segment-Prüfstand werden die Traktoren auch noch auf einem Radnabenprüfstand optimiert.

Stephan Schmidlin, Trangé (F) |

 

 

6,5 Millionen liess sich Claas sein neues Prüfzentrum in Trangé (F) kosten. Neben der Haltbarkeitsprüfung auf einem 4-Segment-Prüfstand werden die Traktoren auch noch auf einem Radnabenprüfstand optimiert.

«Vom Hörensagen lernt man lügen», sagt man. Nicht so bei Claas, so wirbt der Hersteller schon seit Längerem für das CPS (Claas Power System). Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich die Idee, dass es bei einem Traktor nicht bloss auf eine Komponente ankommt, sondern dass das ganze System, also angefangen beim Motor über das Getriebe bis hin zu den Achsen beziehungsweise Reifen, miteinander harmonieren muss.

Zwei Prüfstände

Da Claas keine eigenen Motoren baut, kann sich der Hersteller für seine Traktoren immer den am besten geeigneten Motor für seine Traktoren aussuchen. Das führte bislang dazu, dass Class bis zu vier verschiedene Motorenmarken verbaut hat. Doch wie gesagt: «Vom Hörensagen lernt man lügen.» Das hat sich wohl auch Claas gedacht und sich darum entschlossen, im französischen Trangé ein neues Prüfcenter für Traktoren und auch Landmaschinen zu bauen. Insgesamt hat Claas rund 6,5 Millionen Euro investiert.

Eigentlich handelt es sich um zwei neue Prüfstände. Einerseits besteht das Center aus einen Antriebsprüfstand zur Leistungsprüfung und -optimierung des kompletten Antriebssystems von Motor, Getriebe und Hydraulik bis hin zur Software und andererseits aus einem 4-Segment-Prüfstand zur Prüfung und Verbesserung von Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Komfort und Aufbau der Maschinen von Claas. Durch die neuen Prüfstände können Leistungs- und Zuverlässigkeitstests an kompletten Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen durchgeführt werden. Dennoch sind Feldtests natürlich weiterhin unverzichtbar und werden weltweit auf landwirtschaftlichen Partnerbetrieben durchgeführt.

Radnabenprüfstand

Claas hat sich nicht für einen einfachen Rollenprüfstand, sondern für den Bau eines modernen und auch teureren Radnabenprüfstands entschieden. Dabei wird neben der Zapfwelle auch jedes Rad mit einer Bremse ausgestattet. An diesem Prüfstand können Traktoren mit einer Leistung bis zu 500 kW (680 PS) pro Rad gemessen werden. Modernste Technik erlaubt zudem die Reproduktion unterschiedlichster Einsatzzyklen aus der landwirtschaftlichen Praxis weltweit.

Bei einem Test werden zwischen 20 und 100 Werte aufgezeichnet. Ausgehend von diesen Daten, kann Claas  diese Einsatzbedingungen am neuen Antriebsprüfstand mehrmals an ein und demselben Traktor immer unter den gleichen Bedingungen wiederholen. Lustiges Detail ist dabei, dass die Konstrukteure aus der Google Map eine Karte aufzeichnen und einprogrammieren können, die der Testkandidat mit unterschiedlicher Belastung abfahren kann. Somit können die Konstrukteure den besten Fahrzyklus ermitteln.

4-Segment-Prüfstand

Der 4-Segment-Prüfstand mit 4 Hydraulikzylindern mit jeweils 25 t Hubkraft, einer maximalen Frequenz von 25 Hz und einer maximalen Höhendifferenz von 40 cm ist extrem leistungsstark und zudem vielseitig, denn neben den Traktoren können ebenso Mähdrescher, Feldhäcksler und Pressen getestet werden. An diesem Prüfstand werden die Maschinen unter starken Schwingungen einem kompletten Härtetest unterzogen.

Dank der neuen Prüftechnik können jetzt Fahrzeuge, deren Motor und Getriebe noch nicht funktionsfähig sind, bereits unter Vibration getestet werden. Innerhalb von vier Wochen kann Claas das Traktorenleben von zehn Jahren simulieren. Damit können einige der aufwendigen Feldtests entfallen. Dies bedeutet für Claas einen rechten Zeitgewinn bei der Entwicklung von neuen Maschinen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?