Am Samstag, 26. Februar, dreht sich wieder alles um die leistungsstarke braune Kuh. Für einmal findet die IGBS-Night aber nicht in St. Gallen, sondern in der Markthalle Wattwil statt. Richten wird Beat Betschart aus Menzingen ZG. Mit Livestream.
tv.genetics-sale.ch/livestream/
In den Vorjahren fand die IGBS-Schau und die Eliteauktion in den Olma-Hallen in St. Gallen statt. Aufgrund der Absage der Tier&Technik hat sich die Interessengemeinschaft der Brown-Swiss-Züchter (IGBS) dazu entschieden, die Schau in der Markthalle in Wattwil SG durchzuführen. Kein einfaches Unterfangen, da die Tier&Technik erst Anfang Januar abgesagt wurde.
150 Anmeldungen
OK-Präsident Peter Frei aus Wildhaus SG ist jedoch gut vernetzt und hat in kürzester Zeit die wichtigsten Fragen rund um die Infrastruktur in der Markthalle Wattwil abgeklärt und den Wunschtermin vom 26. Februar 2022 reserviert. Nach drei intensiven Wochen war das OK der IGBS-Night im Februar wieder im Zeitplan, und der erfolgreichen Durchführung des Tagesanlasses steht nun nichts mehr im Weg
Die Anmeldefrist war Ende Dezember verstrichen und mit weit über 150 Anmeldungen sehr erfolgreich verlaufen. Bis dahin meldeten die Aussteller ihre Tiere noch für den fünftägigen Anlass in St. Gallen an. Mitte Januar wurde eine Online-Umfrage unter den Ausstellern durchgeführt, um abzuklären, wie sie zu einer eintägigen Schau in Wattwil stehen.
Online-Infos
schweizerbauer.ch wird live in Text und Bild von der IGBS-Schau berichten. Auch der Livestream ist auf schweizerbauer.ch abrufbar. Auf www.igbs.ch findet man laufend interessante Informationen rund um die IGBS-Ausstellung und die IGBS-Elite-Auktion, so den Tierkatalog, Auktionsangebote und vieles mehr. Auf dem Facebook-Account der IGBS gibt es zusätzliche Informationen zu den Auktionsangeboten. td
Keine Vorschau
Die Feedbacks waren weitgehend positiv, und es kam nur zu vereinzelten Abmeldungen. Die österreichischen Züchter aus dem Voralberg und Raum Tirol zogen ihre Tiere zurück. Zu gross wäre der Aufwand für nur einen Tag für sie gewesen.
Als Kompromiss wurde in diesem Jahr die Vorschau der Ausstellungstiere weggelassen. Üblicherweise wurde während sechs Tagen eine Vorschau durchgeführt. Diese Zeit wurde gebraucht, um die Schau in Wattwil auf die Beine zu stellen. Ende Januar wurde eine zweitägige Vorschau für die Elite-Auktions-Tiere durchgeführt. Joker Ella, IGBS-Champion 2020, und Joe Hanna, IGBS-Champion 2018, wurden nicht für die diesjährige IGBS-Schau angemeldet und überlassen den Thron einer Nachfolgerin.
<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">
</figure>
Siegerin von 2019 dabei
Dafür steigt Salomon Sarina, IGBS-Champion 2019, in den Sägemehlring und tritt zum Wettkampf um den Titel des IGBS-Champions an. Schafft sie es, wäre sie nach Eros Lebunia und Jongleur Elisa erst die dritte Kuh, die zweimal den Titel des IGBS-Champions gewinnt. Die Konkurrenz ist aber gross. So tritt auch der Champion der St. Galler Kantonalschau, Biver Happy, an der Schau im Februar an. Weiter sind sehr interessante Brown-Swiss-Kühe angemeldet wie etwa Blooming Bocarda, Europa-Champion Blooming Palma und die Siegerin der Obwaldner Kantonalschau Alpinstar Jule.
Die Siegerin bestimmen wird dieses Jahr Richter Beat Betschart aus Menzingen, Kanton Zug. Die ganze Schau wird über einen Live-Stream übertragen. So haben interessierte Züchter auch die Möglichkeit, über das Web die IGBS-Night von zuhause aus mitzuverfolgen. Auf dem Ausstellungsareal sind eine Festwirtschaft und auch die Bar in Betrieb.
<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">
</figure>