Der Sommer 2017 gehört bereits der Geschichte an. Korn und Heu wurden geerntet und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse warten nun darauf, eingefahren zu werden. Zum Thema Herbsternte haben wir das aktuelle «Bild der Woche» gesucht.
Selfie während der Kartoffelernte bei Holzer's in Kriechenwil. Es helfen mit Hans, Patriicia, Andreas v.l.n.r. und Fotograf vorne, Christian Holzer.
Die Buben mosten am Schlaraffiamarkt in Egnach. So frisch ab Presse schmeckt der Süssmost prima.
Unter den Apfelbäumen kann dieser kleine Mann selig träumen, während sich die Grossen an der Güttinger Tagung über Innovationen im Obstbau informieren.
Eine wahre Gigantenmaschine schrieb Walter Joss zu seiner Einsendung.
Dieses High-Tech Gerät von Holmer vereinfacht die Rübenernte.
die Zuckerrüben werden am Bahnhof Steinmaur für den Transport in die Zuckerfabrikauf Güterwagen verladen.
Blick über das Förderband beim Leeren des Kartoffel-Vollernters.
Vielfältige Kürbisernte im Berner Seeland.
Kurz vor der grossen Kabis-Ernte im Gürbetal BE.
Kabis hat einen hohen Anteil an Vitamin C.
Zuckerrübenernte im Berner Seeland unweit der Zuckerfabrik Aarberg.Im Einsatz der Euro Tiger von Ropa.
Aus den Zuckerrüben entsteht in Aarberg hochwertiger Schweizer Zucker.
Bei der Zuckerrübenernte ist ein alter Hürlimann D-95 im Einsatz.
Maissilage im Berner Seeland.
Maissilage im Berner Seeland. Mehrere Landwirte sind im Einsatz. Denn, gemeinsam geht's besser.
Schöne Stimmung während der Zuckerrübenernte im Berner Seeland.
Der alte Hürlimann D-95 posiert nach der Zuckerrübenernte bei wunderschöner Abendstimmung.
Über 30-jährige, zuverlässige Technik bei der Maisernte.
In Hirschthal AG werden die Herbsthimbeeren von der Sonne reif geküsst.
Der Sommer 2017 gehört bereits der Geschichte an. Korn und Heu wurden geerntet und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse warten nun darauf, eingefahren zu werden. Zum Thema Herbsternte haben wir das aktuelle «Bild der Woche» gesucht.
Die Einsendung von Christian Schüttel aus Hirschthal AG wurde zum Siegerbild gekürt. Alle tollen Fotos sind hier in der Bildergalerie ersichtlich. Viel Spass beim Durchklicken.
Das nächste "Bild der Woche" suchen wir zum beliebten Thema: Alpabzug.
Schicken Sie uns bis am Mittwoch 27. September 2017 ein- oder mehrere Fotos an [email protected] oder via unsere Facebook-Fan-Seite. Das Bild sollte im Querformat und einer hohen Auflösung eingereicht werden. Ergänzen Sie Ihre Einsendung zudem mit der vollständigen Adresse. Zudem interessiert uns, von welcher Alp die "Züglete" zurück ins Tal marschiert.
Das Siegerbild wird mit einem Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 30. September 2017 in der Samstagsausgabe auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle weiteren Fotos werden in einer Bildergalerie veröffentlicht.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.