In der Aula Gringel in Appenzell ist vorgestern Montag Hanspeter Egli, Trachslau SZ, zum neuen Präsidenten der Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost gewählt worden. Er ersetzt den Schaffhauser Hanspeter Kern, der zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.
Die Neuwahl und damit die ausserordentliche DV wurde nötig, weil der bisherige Präsident Hanspeter Kern nach seiner Wahl zum Präsidenten der Schweizer Milchproduzenten SMP Ende Mai sein Amt zur Verfügung gestellt hatte.
Sein Nachfolger Hanspeter Egli ist Präsident der Bauernvereinigung des Kantons Schwyz, Vizepräsident des Zentralschweizer Bauernbundes und Verwaltungsratsmitglied der Nordostmilch AG. Er führt in Trachslau auf einer Fläche von 39 ha einen Original-Braunviehbetrieb mit Milchwirtschaft; sein jüngster Sohn ist in der Ausbildung zum Landwirt. Die Delegierten wählten Kern, der das Amt seit der Gründung der VMMO vor sieben Jahren ausgeübt hatte, zum Ehrenpräsidenten.
Kampf um korrekte Verteilung der Wertschöpfung
Kern geisselte in seiner Abschiedsansprache die Mentalität der Marktpartner: «Ob in den Köpfen der Milchverarbeiter und der Verantwortlichen des Detailhandels das marktwirtschaftliche Denken schon vollumfänglich Einzug gehalten hat, darf zum Teil bezweifelt werden». Der Kampf der milchwirtschaftlichen Berufsorganisationen um eine korrekte Verteilung der Wertschöpfung müsse weiter gehen. Der neue Präsident Egli nannte als Motivation für seine Kandidatur den «Glauben an eine Zukunft der Schweizer Milchwirtschaft».
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) ist entstanden aus der Fusion der Milchverbände Winterthur und St. Gallen-Appenzell. Sie ist die Dachorganisation aller Milchbauern im Einzugsgebiet, zählt rund 7000 Direktmitglieder aus 11 Kantonen der Ost- und Zentralschweiz sowie Graubünden (mit Rücksicht auf die Bündner rätoromanischer oder italienischer Muttersprache werden die Verhandlungen jeweils übrigens auf Hochdeutsch geführt). Gesamthaft liefern die Mitglieder mehr als ein Viertel der nationalen Milchmenge ab. Der Sitz der Organisation befindet sich in Gossau SG. Übrigens: Die Milchbauern zahlen keinen Mitgliederbeitrag. Die VMMO finanziert sich aus den Erträgen des Genossenschaftsvermögens und aus Dienstleistungserträgen.
Die Verwaltung der Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost setzt sich zusammen aus Käsereimilchproduzenten, Lieferanten der Nordostmilch AG, der Arnold Produkte AG, Direktlieferanten der Emmi AG sowie Lieferanten von weiteren Abnehmern im Einzugsgebiet.
Keine Reduktion der Administration
Nach den statutarischen Geschäften gab der Innerrhoder Landeshauptmann Lorenz Koller, Präsident der Schweizer Landwirtschaftsdirektorenkonferenz, einen Überblick über das, was die AP 2013 - 2017 für Regionen wie Innerrhoden, aber auch für die Kantone generell bedeute. Versprochen worden sei eine Reduktion der Administration; nun aber sei beim Bundesamt für Landwirtschaft eine massive Stellenaufstockung im Gang. Auch für die Kantone werde es Mehraufwand beim Vollzug geben.
Nationalrat Markus Ritter, Altstätten, Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes, referierte anschliessend über die «Erwartungen an die zukünftige Ausrichtung der Schweizerischen Agrarpolitik». Auf Antrag eines Delegierten wird von ihrem «Sitzungsgeld» je ein Fünfliber an die Glückskette für die Wirbelsturmopfer auf den Philippinen überwiesen.