/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vor 25 Jahren lag auf dem Säntis 8,16 Meter Schnee

Vor 25 Jahren hat auf dem Säntis so viel Schnee gelegen wie noch nie in der Schweiz: Auf ganzen 8,16 Meter türmten sich im Frühling 1999 die Schneemassen auf dem Ostschweizer Berg auf 2226 Metern über Meer. Zur Zeit sind es immerhin noch 5,98 Meter.

sda/jgr  |

Besonders im Januar und Februar sei damals sehr viel Schnee gefallen, schrieb SRF Meteo in einer Mitteilung. Damit verbunden sei es immer wieder zu Lawinenabgängen gekommen. Der Verheerendste ereignete sich im Februar im österreichischen Galtür, als eine riesige Lawinen mehrere Häuser verschüttete und 31 Personen getötet wurden.

Auch in der Schweiz starben Anfang 1999 zahlreiche Personen durch Lawinenabgänge. Im Januar und Februar gingen im Alpenraum innert vier Wochen rund 1200 Schadenlawinen nieder. Dabei starben 36 Menschen. Der schlimmste Niedergang ereignete sich im Walliser Val d’Hérens: Zwei Lawinen begruben im Dorf Evolène zehn Ferienhäuser unter sich. Zwölf Menschen kamen ums Leben.

Die höchsten Schneemengen seien aber wie meistens erst im Frühling gemessen worden: Am 20. April 1999 erreichte die Schneeschicht auf einem Schneefeld unterhalb des Säntis-Gipfels den bisherigen Rekord von 8,16 Meter. Erst zwei Tage später sei der Schnee langsam in sich zusammen gefallen.

Auch in diesem Winter seien die Schneehöhen auf dem Säntis seit Anfang November permanent überdurchschnittlich gewesen. Der diesjährige Saison-Rekord liege bei 6,10 Meter, gemessen am 16. März. Aufgrund der Wetterprognosen könnten die Schneemengen aber durchaus noch einmal anwachsen und sogar einen neuen Saison-Rekord erreichen, schrieb SRF Meteo.

Wegen heftigen Schneefällen musste am Samstagmorgen die Autobahn A2  zwischen Amsteg und Wassen gesperrt werden. 

Mehr Wetter:  

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?