/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vorbildliches Schwingfest

Nachdem das Esaf erfolgreich über die Bühne ging, sind die Aufräumarbeiten abgeschlossen und der Schlussbericht verfasst.

 

Nachdem das Esaf erfolgreich über die Bühne ging, sind die Aufräumarbeiten abgeschlossen und der Schlussbericht verfasst.

Den Besucherinnen und Besuchern bleiben die vielen schönen Eindrücke an ein gelungenes Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Esaf 2013 in Burgdorf nachhaltig in Erinnerung. Dass aber weit mehr als die Erinnerungen nachhaltig seien, zeigte nun der Nachhaltigkeitsbericht, der in Zusammenarbeit mit der BKW, der offiziellen Partnerin des «Eidgenössischen», dem sozioökonomischen Beratungsunternehmen Rütter+ Partner, Rüschlikon, und dem Institut für Tourismuswirtschaft der Hochschule Luzern erstellt worden sei, heisst es in einer Mitteilung. 

Darin werden insbesondere der Umweltschutz, das gesellschaftlich-soziale Engagement des Organisationskomitees und die ökonomische Nachhaltigkeit des Fests näher beleuchtet. So wurde das Organisationskomitee des Esaf mit dem ecosport.ch-Award ausgezeichnet, der von Swiss Olympic und den Bundesämtern für Sport, Umwelt, Raumentwicklung und Energie alljährlich an Sportveranstaltungen vergeben wird, die vorbildliche Massnahmen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit ergriffen haben.

Die Geschäftsstelle des Esaf wird am 26. März geschlossen. Der Verein Esaf 2013 bleibt noch drei Jahre bestehen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?