/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vorerst keine Preiserholung am Zuckermarkt erwartet

Obwohl für das noch bis Ende September dauernde Zuckerwirtschaftsjahr 2014/15 mit einem globalen Produktionsdefizit zu rechnen ist, sieht die Rabobank zunächst nur wenig Aufwärtspotential für die Zuckerpreise.

AgE |

 

 

Obwohl für das noch bis Ende September dauernde Zuckerwirtschaftsjahr 2014/15 mit einem globalen Produktionsdefizit zu rechnen ist, sieht die Rabobank zunächst nur wenig Aufwärtspotential für die Zuckerpreise.

Die Analysten führen den seit 2011 herrschenden Preisdruck auf das umfangreiche Zuckerangebot zurück: In den Vermarktungsjahren 2010/11 bis 2013/14 übertraf die Produktion ausnahmslos die Nachfrage, zuletzt um schätzungsweise 350 000 t. In ihrer Anfang April veröffentlichten Marktstudie für 2014/15 erwarten die Utrechter Experten, dass die Nachfrage zum ersten Mal nach vier Überschussjahren die Erzeugung übertreffen wird, und zwar um 0,7 Mio t Rohzucker.

Dennoch rechnen die niederländischen Fachleute für die kommenden Monate nicht damit, dass sich die Zuckerpreise nachhaltig in Nordrichtung bewegen werden und begründen dies mit den umfangreichen Lagerbeständen an Zucker und mit Wechselkurseffekten. Gleichzeitig verweisen die Fachleute darauf, dass gewichtige Länder wie China mit ihrer Einfuhrpolitik jedoch Impulse für die weitere Marktentwicklung geben könnten. Mit umfassenderen Daten zur Entwicklung der weltweiten Zuckerproduktion 2015/16 rechnet die Bank erst für das dritte Quartal 2015.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?