/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vorerst keine türkischen Tomaten

Russland will sich frühestens zu Beginn des kommenden Jahres entscheiden, ob es wieder Tomaten aus der Türkei importieren wird und wenn ja, in welchen Mengen und zu welcher Jahreszeit.

 

 

Russland will sich frühestens zu Beginn des kommenden Jahres entscheiden, ob es wieder Tomaten aus der Türkei importieren wird und wenn ja, in welchen Mengen und zu welcher Jahreszeit.

Gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur TASS berichtete der russische Vizepremier Arkadij Dworkowitsch, dass das Landwirtschaftsministerium der Regierung vorgeschlagen habe, den Tomatenhandel mit der Türkei „zu erneuern“ und die Einfuhren aber auf 50'000 t im Jahr zu begrenzen.

Das sei eine Menge, die den heimischen Produzenten nicht schaden würde. Die Einfuhren aus der Türkei sollten zudem künftig nur noch in den mit heimischen Gemüse versorgungsschwachen Monaten erfolgen, habe das Moskauer Agrarministerium vorgeschlagen. Abgesehen von Tomaten hat der Agraraußenhandel zwischen den beiden Ländern durch die politischen Querelen aber offenbar keinen Schaden genommen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?