/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vorsicht beim Güllen im Winter

Beim Ausbringen der Hofdünger im Herbst muss laut dem BBZN Hohenrain LU nicht nur der Zustand des Bodens berücksichtigt werden, sondern auch die Aufnahmefähigkeit der Pflanzen für Nährstoffe.

Ab Dezember wird die Temperaturregel angewandt, um die Vegetationsruhe zu beurteilen. Die Vegetationsruhe tritt ein, wenn die durchschnittliche Tagesmitteltemperatur von fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 5 Grad liegt. Sie ist aber wieder aufgehoben, wenn die Tagesmitteltemperatur von sieben aufeinanderfolgenden Tagen über 5 Grad liegt. In diesem Fall können gegebenenfalls spezielle Bedürfnisse des Pflanzenbaus geltend gemacht werden.

Güllen ist verboten, wenn die Böden nass und nicht mehr aufnahmefähig sind, wenn ein Schraubenzieher sich mit der flachen Hand nicht mehr in den Boden stossen lässt, wenn der Boden schneebedeckt ist oder wenn es starke Niederschläge gab oder solche zu erwarten sind. In gefährdeten Parzellen sollte die Güllemenge reduziert werden, damit das Risiko von Abschwemmung und Auswaschung minimiert wird. Offene Schachtdeckel wo möglich schliessen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.46%
    • Nein:
      60.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.81%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 662

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?