/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vorsicht: Es wird stürmisch

In der Nacht von Freitag auf Samstag überquert eine Kaltfront die Schweiz. Am gesamten Wochenende bleibt es windig und nass. In den Bergen fällt kräftig Schnee.

 

In der Nacht von Freitag auf Samstag überquert eine Kaltfront die Schweiz. Am gesamten Wochenende bleibt es windig und nass. In den Bergen fällt kräftig Schnee.

Das Sturmtief «Marielou» bringt der Alpennordseite in den kommenden Tagen stürmische Winde und viel Niederschlag. Am Freitagabend erfasst die Kaltfront die Schweiz. Der Westwind fegt mit 70 bis 100 Stundenkilometer über das Land.

Die Nullgradgrenze sinkt von 3000 auf unter 1000 Meter, die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf Samstag vorübergehend auf 800 bis 500 Meter. Die Temperaturen gehen deutlich zurück. Im Flachland sinken diese auf 6 bis 9 Grad. Am Samstag bleibt es teilweise trocken. Die Schneefallgrenze steigt gemäss Meteotest im Tagesverlauf wieder etwas an. Der Wind lässt mit 50 bis 70 km/h vorübergehend nach.

Auf Sonntag dreht der Wind auf Nordwest und legt erneut zu. Im Flachland drohen gemäss SRF Meteo Windspitzen von mehr als 100 km/h, in der Höhe sind weitere Orkanböen dabei. Es kommt viel Feuchtigkeit in die Schweiz. Am Sonntagmorgen setzt flächiger und anhaltender Niederschlag ein. Schnee fällt ab 600 bis 800 Meter.

An den Alpen stauen sich die Schneewolken. In den Bergen sind bis am Montag oberhalb von 1000 Meter 50 bis 100 cm Neuschnee zu erwarten, lokal teils bis 150 cm. Durch die starken Winde gibt es zudem Schneeverwehungen, die Lawinengefahr steigt an.

Am Sonntagabend frischt der Wind mit 70 bis 110 km/h wieder deutlich auf. Dieser dreht auf Nordwest. Mit dem Winddreher fliesst auch kältere Luft zur Alpennordseite. Die Schneefallgrenze sinkt somit am Montag bis in tiefe Lagen von 600 bis 400 m. Weil danach aber nur noch mässig feuchte Luft in die Schweiz strömt, sind im Flachland nur geringe Schneemengen im Zentimeterbereich zu erwarten.

Der Dienstag bringt wechselhaftes Wetter. Im Mittelland wechseln sich Aufhellungen und Schneeschauer ab, die Aufhellungen sind am Nachmittag häufiger sind als am Vormittag. Am Mittwoch bleibt es bei maximal 3 Grad winterlich kühl.

Ausführliche Wetterinfos finden Sie hier

 

SRF Meteo warnt vor dem stürmischen Wind:

• Herumfliegende Gegenstände, insbesondere Christbäume und sonstige Weihnachtsdekoration
• Astbruch und Entwurzelung von Bäumen
• hohe Wellen auf Seen
• Schneeverwehungen sorgen für eine erhöhte Lawinengefahr in den Bergen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?