Igel und viele andere Kleintiere lieben Holzhaufen, nur sind diese selten geworden - ausser am 1. August. Es kann durchaus sein, dass sich Kleintiere auf der Wohnungssuche in vorher errichteten Holzhaufen einnisten und dann «zu Ehren des Vaterlandes» kläglich verbrennen.
Um dies möglichst zu verhindern, ruft die Vereinigung Pro Igel in einer Mitteilung vom Mittwoch zu Schutzmassnahmen auf.
Sie schlägt vor, den Holzhaufen für das 1.-August-Feuer erst kurz vor dem Abbrennen zu errichten oder unmittelbar nach dem Aufbau einen feinmaschigen Schutzzaun um den Haufen herum anzubringen.
Holzhaufen, die bereits über einen längeren Zeitraum zusammengetragen wurden, sollten vor dem Anzünden vorsichtig umgeschichtet werden.