/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

VS: Zwei unbekannte Wölfe entdeckt

Im Wallis haben in diesem Sommer zwei Wölfe, die bisher in der Schweiz nicht registriert waren, Schäden angerichtet. Insgesamt wurden rund 50 Schafe gerissen.

 

 

Im Wallis haben in diesem Sommer zwei Wölfe, die bisher in der Schweiz nicht registriert waren, Schäden angerichtet. Insgesamt wurden rund 50 Schafe gerissen.

DNA-Analysen ergaben, dass sich Mitte August im Val d'Hérens eine Wölfin aufgehalten hatte, die noch nirgends erfasst war. Das Tier, das rund 20 Schafe tötete, wurde auf die Bezeichnung F14 getauft. Der Chef der Walliser Dienststelle für Jagd, Peter Scheibler, bestätigte am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda entsprechende Berichte in mehreren Oberwalliser Medien.

Beim zweiten Tier handelt es sich um einen männlichen Wolf, der den Namen M46 erhielt. Dieser Wolf attackierte im vergangenen Juni Nutztiere im Kanton Freiburg. Anschliessend zog er ins Wallis weiter, wo er vermutlich mehr Nahrung fand: Das Tier tötete im Gebiet zwischen dem Matter- und dem Turtmann-Tal insgesamt 30 Schafe.

Eine Abschussbewilligung wurde nicht erteilt, obwohl M46 in der Region geblieben ist, wie dies aufgrund von Spuren, die unmittelbar vor Eröffnung der Jagd gefunden wurden, vermutet wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?