/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

VW relativiert Landwirtschaftskritik

Volkswagen rudert beim Thema „Ernährung“ zurück. Man habe mit den Informationen zum gastronomischen Konzept der Autostadt-Restaurants weder Landwirte noch landwirtschaftliche Produktionsmethoden kritisieren wollen, liess Volkswagen verlauten.

 

 

Volkswagen rudert beim Thema „Ernährung“ zurück. Man habe mit den Informationen zum gastronomischen Konzept der Autostadt-Restaurants weder Landwirte noch landwirtschaftliche Produktionsmethoden kritisieren wollen, liess Volkswagen verlauten.

Mit den Ausführungen der Autostadt würden keine einseitigen Empfehlungen für eine fleischhaltige, vegetarische oder vegane Ernährung gegeben, versicherte Autostadt-Geschäftsführer Otto F. Wachs in einem Gespräch mit dem Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Werner Hilse, am vergangenen Mittwoch in Wolfsburg. Die Autostadt überprüfe ihr Restaurant-Konzept kontinuierlich und sei bereit, neue Erkenntnisse zu berücksichtigen.

Der VW-Vertreter nahm das Angebot Hilses an, sich auf einem Bauernhof über moderne Landwirtschaft zu informieren. Laut Hilse soll dabei der Grundsatz einer nachhaltigen Landwirtschaft als Fundament bäuerlichen Wirtschaftens im Mittelpunkt stehen. Die VW-Autostadt hatte vor einigen Wochen angekündigt, ihr gastronomisches Konzept weiterzuentwickeln und das Angebot in ihren Restaurants an den Kriterien „regional-saisonal-biologisch“ auszurichten.

Die Begründung hatte man mit deutlicher Kritik an der derzeitigen Fleischproduktion verbunden. Einen Teil der Aussagen hat der Konzern mittlerweile zurückgezogen. Nach wie vor kritisch werden jedoch der hohe Ressourcenverbrauch der Landwirtschaft und insbesondere der Tierhaltung sowie deren Treibhausgasemissionen beleuchtet. Bei Landwirten hatten die Verlautbarungen auf der Internetseite der Autostadt einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?