/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wählen Sie die Miss Horn 2012!

Eine Jury hat aus allen Einsendungen ein Vorauswahl getroffen. Die Wahl der beiden Missen liegt bei Ihnen.

 

 

Eine Jury hat aus allen Einsendungen ein Vorauswahl getroffen. Die Wahl der beiden Missen liegt bei Ihnen.

Ende Mai riefen die Interessen-gemeinschaft (IG) Hornkuh und der «Schweizer Bauer» auf, Bilder von den schönsten Hörnern von Kühen und Ziegen einzusenden. Das Echo war gross: Alle eingesandten Bilder – speziell jene mit Kuhfotos – füllten drei Bundesordner.

Heikle Vorauswahl

Die Jury des Hörnerwettbewerbs, bestehend aus zwei Personen der IG Hornkuh und einer Person des «Schweizer Bauer», stand vor einer schweren Aufgabe: Aus all den zahlreichen Einsendungen musste sie ihre Favoriten  für die in den nächsten zwei Wochen stattfindende Leserwahl auswählen. 

Dabei wurde der Fokus nicht auf die Qualität der Aufnahme oder auf Leistungsmerkmale gelegt, sondern ausschliesslich auf das Horn.  Gesucht waren Kühe und Ziegen mit einem eindrücklichen, natürlich gewachsenen Kopfschmuck. Kühe, deren Hörner offensichtlich unnatürlich gewachsen sind, fielen deshalb aus der Wertung. Ebenso nicht berücksichtigt wurden jene Betriebe, die auch hornlose Kühe oder Ziegen halten. 

In die Wahl kamen weiter nur Tiere mit einem Mindestalter von sieben (Kühe) bzw. drei (Ziegen) Jahren, die zur Milchproduktion genutzt werden (Leistungsausweis). Dies wurde bereits in der Ausschreibung erwähnt und auch nachgeprüft. Fotos von bereits verstorbenen Tieren kamen ebenfalls nicht in die Auswahl.

Zehn Kühe, fünf Ziegen

In den Bildergalerien sind nun zehn Kuh- und, da weniger Ziegenfotos eingesandt wurden, fünf Ziegenbilder zu sehen. Die Fotos sind in alphabetischer Reihenfolge nach den Namen der Tiere auf dieser Seite abgebildet und mit der Bildnummer, der Rasse und dem Geburtsdatum des Tieres versehen. Auf den Namen der Besitzer wurde bewusst verzichtet.

Voting: Das Voting ist beendet. Die Organisatoren werden am Hornfest vom 28. Oktober 2012 die Siegerinnen bekannt geben. 

Die Siegerbilder werden am Hornfest bekannt gegeben. Am Sonntag, 28. Oktober, treffen sich sämtliche Interessierte auf dem Hof Heimenhaus in Kirchlindach BE. Am zweiten Nationalen Hornfest, organisiert von der «IG Hornkuh», werden die beiden Siegerbilder des Hornwettbewerbs vorgestellt und die Preise im Wert von 3000 Franken (Kuh) resp. 2000 Franken (Ziege) übergeben.

Hier gehts zur Bildergalerie der nominierten "Hornkühen"

Hier gehts zur Bildergalerie der nominierten "Hornziegen"

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?