/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wärmere Arktis: Billionen-Kosten

Das Abschmelzen der Eisflächen in der Arktis könnte nach Einschätzung von Klimaexperten bis Ende dieses Jahrhunderts wirtschaftliche Schäden in Höhe von bis zu 90 Billionen Dollar nach sich ziehen. Vorteile der Erwärmung, die sich etwa aus neuen Schifffahrtsrouten und leichterem Zugang zu Öl- und Gaslagern ergäben, könnten dies nicht ausgleichen.

 

 

Das Abschmelzen der Eisflächen in der Arktis könnte nach Einschätzung von Klimaexperten bis Ende dieses Jahrhunderts wirtschaftliche Schäden in Höhe von bis zu 90 Billionen Dollar nach sich ziehen. Vorteile der Erwärmung, die sich etwa aus neuen Schifffahrtsrouten und leichterem Zugang zu Öl- und Gaslagern ergäben, könnten dies nicht ausgleichen.

«Die Arktis erwärmt sich schneller als jede andere Region der Erde», warnen 90 Wissenschaftler in einer am Dienstag vorgelegten Studie. Schon jetzt schmelze der Permafrost unter Strassen und Gebäuden von Sibirien bis Alaska. Zu den sichtbaren Folgen gehörten Erdrutsche am russischen Erdgasfeld Bowanenkowo sowie die Überschwemmung der Strassen zu den Ölfeldern im Norden Alaskas.

Mit dem Rückgang von Schnee und Eis, die bislang einen grossen Teil des Sonnenlichts reflektierten, werde immer mehr dunklere Erde und Meerwasser freigelegt. Dort wiederum werde die Wärme der Sonnenstrahlen besser aufgenommen.

Der Prozess gehe schneller vonstatten, als man dies bei der letzten Studie 2011 noch eingeschätzt habe, sagte Forschungsgruppenleiter Lars-Otto Reiersen der Nachrichtenagentur Reuters. Vor allem der Mensch sei für den steigenden Ausstoss von klimaschädlichen Treibhausgasen verantwortlich. Deshalb müssten unbedingt Gegenmassnahmen umgesetzt werden, wie sie im Pariser Klimaabkommen vereinbart seien.

Die Studie wurde im Auftrag des Arktischen Rats erstellt. Die Aussenminister der acht Mitgliedsstaaten - die USA, Russland, Kanada, Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island - sollen sich am 11. Mai in Fairbanks in Alaska treffen. US-Präsident Donald Trump bezeichnete im Wahlkampf den Klimawandel als Schwindel. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.69%
    • Ja, aus Mais:
      11.84%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.19%
    • Nein:
      79.28%

    Teilnehmer insgesamt: 811

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?