/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wärmste Sommermonate seit Messbeginn

 

Die diesjährigen Sommermonate Juni, Juli und August waren in Europa die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der europäische Klimawandeldienst Copernicus (C3S) am Dienstag in London mit.

 

Demnach lag die durchschnittliche Temperatur fast ein Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Die bislang wärmsten Sommermonate wurden in den Jahren 2010 und 2018 verzeichnet, sie waren jeweils etwa 0,1 Grad kühler als in diesem Jahr. Die Copernicus-Aufzeichnungen gehen bis auf das Jahr 1979 zurück.

 

Die Temperaturen im August 2021 waren demnach in Europa nahe am Durchschnitt, allerdings erlebten die Menschen den Monat sehr unterschiedlich. Während im Mittelmeerraum mehrere Hitzerekorde gebrochen wurden, war es im Norden des Kontinents eher kühler als gewöhnlich.

 

Der Klimawandeldienst der EU erstellt monatlich Berichte über die Lufttemperatur, das Meereis und den Wasserkreislauf. Er stützt sich auf Daten von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen rund um den Globus sowie Modellrechnungen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 08.09.2021
    Aber es gab kaum Hitzetage (Tage mit Temperaturen über 30 Grad), was die Monate Juli und August bei uns eher kühl erscheinen liess. Auf jeden Fall hat dieser Sommer gezeigt, dass die Klimapropheten mit ihren "Dürresommern" völlig danebenlagen. Ja, dass ihre ständige Panikmache dazu beigetragen hat, dass die Stauseen und Ausgleichsbecken vor oder zu Beginn der schweren Niederschläge nicht entleert wurden, was dann zu einem grossen Teil zu den verheerenden Überschwemmung mit beitrug.

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    25%
  • Hauptsächlich die Frau:
    0%
  • Beide zusammen:
    0%
  • Ist nicht klar geregelt:
    75%

Teilnehmer insgesamt: 8

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?