/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wald auf mehr als 17 Millionen Hektaren verbrannt

AgE |

 

In Russland sind von Januar bis Mitte August insgesamt 17,08 Mio. ha Wald Bränden zum Opfer gefallen, mehr als jemals zuvor.

 

Das berichtete der russische Ableger von Greenpeace in Moskau. Die Organisation geht davon aus, dass in den nächsten Monaten weitere Waldbrände dazukommen.

 

Der bisherige Rekord datierte aus dem Jahr 2012, als insgesamt 17 Mio. ha Wald verbrannten. Greenpeace forderte die Moskauer Regierung mit Blick auf den Staatshaushalt 2022 auf, mehr Geld für Maßnahmen zur Reduzierung der Waldbrände bereitzustellen. Anderenfalls drohten die Brandkatastrophen immer weiter zuzunehmen.

 

Die Umweltorganisation schätzt die erforderliche Finanzierung der Forstwirtschaft auf umgerechnet etwa 1,1 Mrd Euro jährlich. Momentan erhielten alle Regionen zusammen aber nur rund 346 Mio Euro. Die Behörden machen die diesjährige Dürre als Folge des Klimawandels für die umfangreichen Brände verantwortlich. Greenpeace geht jedoch davon aus, dass die meisten Waldbrände immer noch von Menschen verursacht werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.62%
    • Nein:
      38.1%
    • Teilweise:
      23.62%
    • Habe keinen Mais:
      6.67%

    Teilnehmer insgesamt: 1575

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?