/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wald: Fünf Prozent sind Reservate

In der Schweiz gibt es immer mehr Waldreservate. Diese sind aber unregelmässig verteilt. In manchen Regionen fehlt es an Wäldern, die nicht bewirtschaftet werden.

 

 

In der Schweiz gibt es immer mehr Waldreservate. Diese sind aber unregelmässig verteilt. In manchen Regionen fehlt es an Wäldern, die nicht bewirtschaftet werden.

Waldreservate sind ein Instrument, um die Biodiversität zu fördern. In ihnen sind ökologische Nischen vorhanden - etwa für Arten wie der Dreizehenspecht, die auf abgestorbenes Holz angewiesen sind. In Naturwaldreservaten wird ganz auf forstliche Eingriffe verzichtet, in Sonderwaldreservaten wird gezielt eingegriffen, um ökologisch wertvolle Lebensräume aufzuwerten und bedrohte Arten zu fördern.

Rund 4,8 Prozent der Waldfläche sind heute Reservate, wie eine am Montag veröffentlichte Bestandesaufnahme des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) zeigt. Mit 58'000 Hektaren hat sich die Fläche in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Damit sei das Ziel, das sich Bund und Kantone für das Jahr 2030 gesetzt hätten, knapp zur Hälfte erreicht, schreibt das BAFU.

Das Reservatsnetz weise allerdings noch Lücken auf. Auch brauche es mehr grossflächige Naturwaldreservate. Zudem sind einige Waldtypen noch ungenügend oder gar nicht in den Reservaten vertreten, zum Beispiel Buchen-, Föhren- und Tannenwälder.

Am geringsten ist der Anteil der Reservate am Waldbestand im zentralen Mittelland und im Wallis, am höchsten in den östlichen Voralpen und im östlichen Jura. Die grössten Reservatsflächen finden sich im westlichen Jura, im östlichen Mittelland und in Graubünden. Die Daten mit Stand Ende 2012, die auf dem Geoportal des Bundes zugänglich sind, sollen in die Planung von neuen Schutzgebieten einbezogen werden.sda

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.27%
    • Ja, aus Mais:
      10.8%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.27%
    • Nein:
      80.65%

    Teilnehmer insgesamt: 889

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?