/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wald: NR will wieder Subventionen für Erschliessungen

Zur Umsetzung des Waldprogramms 2020 soll der Bund weiterhin Erschliessungen ausserhalb des Schutzwaldes fördern. Das verlangt der Nationalrat vom Bundesrat. Er hat eine Motion von Erich von Siebenthal (SVP/BE) am Dienstag mit 128 zu 30 Stimmen bei 13 Enthaltungen angenommen.

sda |

 

 

Zur Umsetzung des Waldprogramms 2020 soll der Bund weiterhin Erschliessungen ausserhalb des Schutzwaldes fördern. Das verlangt der Nationalrat vom Bundesrat. Er hat eine Motion von Erich von Siebenthal (SVP/BE) am Dienstag mit 128 zu 30 Stimmen bei 13 Enthaltungen angenommen.

Laut von Siebenthal sind Erschliessungen die Voraussetzung für eine wirtschaftliche Nutzung des Rohstoffs Holz. Die Nutzbarmachung dieser einheimischen Ressourcen liege im Interesse der Energie- und Klimapolitik. Das Potential der erschlossenen Wälder werde ausgeschöpft. «Die grossen Reserven liegen in unerschlossenen Wäldern», sagte von Siebenthal.

Umweltministerin Doris Leuthard bestätigte, dass Holz einen wichtigen Beitrag an die Energie- und Klimapolitik der Schweiz leiste. Im Rahmen der Waldpolitik habe der Bundesrat auch den besseren Zugang zu den Ressourcen geprüft. Die Förderung von Erschliessungen ausserhalb des Schutzwaldes sei jedoch nicht mehr Aufgabe des Bundes, sondern der Kantone. Die Subvention sei im Zusammenhang mit dem Neuen Finanzausgleich abgeschafft worden, rief Leuthard in Erinnerung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?