/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldbesitzer: Nadelholz ist jetzt gefragt

 

In der Bauwirtschaft ist die Nachfrage nach Nadelholz hoch. Die Holzindustrie Schweiz ruft Waldbesitzer dazu auf, von der guten Marktsituation zu profitieren.

 

Die Nachfrage nach Baumaterial, unter anderen nach Schnittholz und Holzprodukte sei aktuell hoch, heisst es in einer Mitteilung von Holzindustrie Schweiz.

 

Die Rundholzpreise seien im 2021 laufend angestiegen und mittlerweile auf einem hohen Niveau angekommen. Bei den aktuellen Preisen ist es für Waldbesitzer attraktiv ihr Rundholz zu nutzen.

 

Die Holzindustrie Schweiz geht davon aus, dass die gute Nachfrage und die stabil hohen Preise über alle Sortimente längerfristig anhalten werden.

 

Waldbesitzer seien dazu aufgerufen von der guten Marktsituation zu profitieren und so rasch wie möglich mit dem Nadelholz-Sägewerk in ihrer Region Kontakt aufnehmen, um konkrete Liefermengen und –preise zu vereinbaren.

 

 

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 21.01.2022
    Holzpreis für Waldbesitzer muss noch mehr rauf, darum nur normale Menge holzen!
  • Rechner | 19.01.2022
    Sorry, bei den Richtpreisen profitiert einzig die Holzindustrie, mit Sicherheit nicht die Waldbesitzer. Ich schlage daher weiterhin keine Fichte mehr als es zu einer nachhaltigen Waldpflege braucht.
    • Alter Bauer | 20.01.2022
      Tschuldigung,lieber Rechner.An der Nasdag ist der Holzpreis immer noch 4 mal so hoch,wie im langjährigen Mittel ?
      Also so 1200 Dollar,statt 300 !
      Hat sich denn der Richtpreis in der Schweiz nicht vervierfacht ?

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    100%
  • Nein:
    0%
  • Teilweise:
    0%
  • Habe keinen Mais:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 2

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?