/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldbrände wüten in Italien

In Italien sind nach der Hitzewelle und extremen Trockenheit der letzten Wochen zahlreiche Waldbrände ausgebrochen. Wie das Landwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche bekannt gab, beschäftigten zuletzt fast 140 Waldbrände im ganzen Land die staatlichen Forstkorps.

 

 

In Italien sind nach der Hitzewelle und extremen Trockenheit der letzten Wochen zahlreiche Waldbrände ausgebrochen. Wie das Landwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche bekannt gab, beschäftigten zuletzt fast 140 Waldbrände im ganzen Land die staatlichen Forstkorps.

Am häufigsten wurden Feuer in den südwestlichen Provinzen Salerno und Avellino gemeldet, doch auch nördlichere Regionen wie die Toskana waren betroffen. Unterdessen konnten dem Agrarressort zufolge noch nicht alle Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Über die mögliche Höhe der Schäden wurden keine Angaben gemacht.

Erst vor wenigen Wochen hatte Landwirtschaftsminister Mario  Catania  auf die Arbeit der Forstkorps und der kostenlosen 24-Stunden-Notrufhotline hingewiesen und die Bevölkerung dazu aufgerufen, zu jeder Zeit Feuer oder mögliche Brandstifter zu melden. Seit Anfang des Jahres ist die Zahl der Brände laut Ressort im Vergleich zum Vorjahr um 79 % auf rund 5 400 gestiegen. Teilweise wird die Häufung im vergangenen Winter und Frühjahr auf den trockenen Sommer 2011 zurückgeführt, teilweise auf Brandstifter. Die von den Flammen betroffene Fläche verdoppelte sich im Betrachtungszeitraum.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32%
    • Nein, nie:
      31.57%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.25%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.16%
    • Manchmal:
      8.02%

    Teilnehmer insgesamt: 1397

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?