/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldbrand bei Bern

Im Berner Bremgartenwald ist am späteren Montagnachmittag auf einer Fläche von etwa 200 mal 200 Meter Feuer ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr Bern konnte den Brand löschen. In den Abend- und Nachtstunden wird sie die Lage vor Ort im Auge behalten.

 

 

Im Berner Bremgartenwald ist am späteren Montagnachmittag auf einer Fläche von etwa 200 mal 200 Meter Feuer ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr Bern konnte den Brand löschen. In den Abend- und Nachtstunden wird sie die Lage vor Ort im Auge behalten.

Die Feuerwehr wurde gegen 16 Uhr alarmiert, wie Waler Zysset, Mediensprecher der Berner Berufsfeuerwehr, eine Meldung der Zeitung «Der Bund» auf Anfrage bestätigte. Betroffen war laut Zysset eine Fläche mit Jungwuchs auf einer Lichtung. Die Lichtung war vor Jahren beim Sturm Lothar entstanden. Nun wachsen dort Büsche und kleinere Tannen. Verletzt wurde beim Brand niemand.

Die Feuerwehr rückte laut Zysset mit Löschfahrzeugen und 25 Mann aus. Am frühen Abend war kein offenes Feuer mehr zu sehen. Dennoch werde die Feuerwehr in den nächsten Stunden, allenfalls sogar bis Dienstag Brandwache halten, führte Zysset aus. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Derzeit ist der Waldboden trocken. Die Waldbrandgefahr wird für den Kanton Bern aktuell mit der Stufe mässig angegeben.

Am Sonntag ist bei der Ruine Wartenberg bei Muttenz BL ein Stück Wald in Brand geraten. Auch im Berner Jura kam es in den vergangenen Tagen zu einem kleineren Waldbrand.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?