/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldbrand bei Meiringen gelöscht

 

Der Waldbrand bei Meiringen BE ist gelöscht. Nach wie vor aktiv ist die Brandwache, die wieder aufflammende Glutnester bekämpft. Warum der Brand ausbrach, lässt sich nach Angaben der Behörden nicht mehr genau feststellen.

 

Die Ursache dürfte wohl auf ein «nicht näher bestimmbares menschliches Fehlverhalten» zurückzuführen sein, wie die regionale Staatsanwaltschaft, das Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli und die Berner Kantonspolizei am Dienstag mitteilten.

 

Die Überwachung des Waldstücks und die Bekämpfung von Glutnestern dürften noch einige Zeit weitergehen, wie Patrick Jean, Sprecher der Berner Kantonspolizei auf Anfrage sagte.

 

Tückisch an Waldbränden ist, dass Feuer unter dem Boden oder in Wurzelstöcken weiter glimmen, sich ausbreiten und an anderer Stelle wieder ausbrechen können. Die vor Ort installierte Löschinfrastruktur wird nach Angaben der Behörden vorsorglich noch aufrechterhalten.

 

Die Wanderwege im Wyssland-Wald bei Meiringen sind weiterhin gesperrt. Die Zentralbahn konnte am Dienstag ihren Betrieb wieder regulär aufnehmen.

 

Der Waldbrand brach am Sonntag aus und betraf ein Gebiet von rund acht Hektaren. Rund 150 Feuerwehrleute und mehrere Helikopter standen zur Brandbekämpfung im Einsatz. In der Nacht auf Montag konnte der Waldbrand eingedämmt werden.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      33.25%
    • Nein, nie:
      31.06%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.95%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.33%
    • Manchmal:
      7.42%

    Teilnehmer insgesamt: 1510

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?