/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldbrand mit Heli bekämpft

In der Schweiz ist es derzeit zu trocken. In verschiedenen Kantonen gab es deswegen bereits Waldbrände. So auch am Montag in Pontresina GR im Engadin. Für die Brandbekämpfung wurde auch ein Helikopter eingesetzt.

 

 

In der Schweiz ist es derzeit zu trocken. In verschiedenen Kantonen gab es deswegen bereits Waldbrände. So auch am Montag in Pontresina GR im Engadin. Für die Brandbekämpfung wurde auch ein Helikopter eingesetzt.

Kurz nach Mittag wurde der Waldbrand auf der linken Talseite vis-à-vis des Hotels Palü der Kantonspolizei Graubünden gemeldet. Der mit rund 40 Personen ausgerückten Feuerwehr gelang es rasch, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Für das Löschen wurde auch ein Helikopter eingesetzt.

Insgesamt wurde eine Fläche von 1600 Quadratmetern ein Raub der Flammen. Weil sich der Brandherd in der Nähe der Bahnlinie befand, wurden auch zwei Mitarbeiter der Rhätischen Bahn aufgeboten. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

In den vergangenen Tagen brannte es in verschiedenen Orten. Im Kanton Solothurn wurden Waldbrände bei Oberwil und Oberbuchsiten gelöscht. Am Sonntagabend brannte ein Waldstück bei der Ruine Wartenberg BL. Am Montag brannten rund 4 Hektaren Wald im Bremgartenwald bei Bern. In Gersau SZ musste die Feuerwehr am Montagabend ebenfalls aufgrund eines Waldbrandes ausrücken.

Informationen zur aktuellen Waldbrandgefahr

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?