/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldbrand grösser als 1100 Quadratkilometer

sda |

 

Im Nordwesten der USA wüten die «Bootleg-Feuer» genannten Brände weiter und haben am Samstag eine Fläche von rund 1100 Quadratkilometern eingenommen.

 

Etwa 5000 Häuser seien durch die Flammen gefährdet, teilte die Forstbehörde des Bundesstaats Oregon mit. 21 Häuser seien bereits zerstört, nur rund 22 Prozent des Feuers seien derzeit unter Kontrolle, hiess es weiter.

 

Unter anderem haben Hitze, Winde und extreme Trockenheit zu seinen Ausmassen beigetragen, laut Wissenschaftlern Symptome der Klimakrise. Das «Bootleg-Feuer» hat sein Zentrum etwa 350 Kilometer südöstlich von Portland und Vancouver und war am Samstag rund 200 Quadratkilometer grösser als die Fläche des Stadtstaats Berlin.

 

Der Westen der USA und der Südwesten Kanadas hatten in den vergangenen Tagen unter starker Hitze gelitten. Im Death Valley waren vergangenen Sonntag mehr als 53 Grad Celsius gemessen worden, in Las Vegas stieg das Thermometer auf über 45 Grad Celsius. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hatte bereits Ende vorvergangener Woche wegen der Auswirkungen des Feuers auf die Energieversorgung und wegen der extremen Hitze den Notstand verhängt.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.01%
    • Teilweise:
      22.07%
    • Habe keinen Mais:
      7.41%

    Teilnehmer insgesamt: 1713

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?