/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldgesetz: Räte auf Zielgerade

Die Revision des Waldgesetzes biegt nach dreimaligem Hin und Her zwischen den Räten auf die Zielgerade ein. Der Ständerat hat am Mittwoch dem Antrag der Einigungskonferenz zugestimmt. Der Nationalrat soll am Donnerstag darüber befinden.

 

 

Die Revision des Waldgesetzes biegt nach dreimaligem Hin und Her zwischen den Räten auf die Zielgerade ein. Der Ständerat hat am Mittwoch dem Antrag der Einigungskonferenz zugestimmt. Der Nationalrat soll am Donnerstag darüber befinden.

Das Waldgesetz wurde wegen einer einzigen Differenz zum Fall für die Einigungskonferenz. Der Ständerat wollte von den Holzschlagunternehmen den Nachweis verlangen, dass ihre Mitarbeitenden eine vom Bund anerkannte Ausbildung haben; der Nationalrat lehnte dies ab.

Die Einigungskonferenz schlägt nun einen Kompromiss vor: Statt einer Ausbildung soll lediglich ein Kurs zur Sensibilisierung über die Gefahren von Holzerntearbeiten verlangt werden. Der Ständerat folgte diesem Vorschlag stillschweigend. Stimmt auch der Nationalrat zu, ist die Vorlage unter Dach und Fach.

Die Anpassungen am bestehenden Waldgesetz sind in den Augen des Bundesrats nötig, damit der Wald seine Funktion auch in Zukunft erfüllen kann - trotz Klimaveränderungen und eingeschleppten Schädlingen wie dem Asiatischen Laubholzbockkäfer. Neu soll der Bund unter anderem auch ausserhalb des Schutzwaldes Massnahmen gegen Waldschäden ergreifen und unterstützen können.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?