/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldschaden: Kredit gesprochen

Die Stürme vom Februar haben den Berner Wald hart getroffen. Laut dem kantonalen Amt für Wald sind die Waldfunktionen gefährdet.

 

 

Die Stürme vom Februar haben den Berner Wald hart getroffen. Laut dem kantonalen Amt für Wald sind die Waldfunktionen gefährdet.

Um das Risiko einer Borkenkäfervermehrung zu senken und Folgeschäden in wichtigen Schutzwäldern zu verhindern, bestehe dringend Handlungsbedarf, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons. Der Regierungsrat bewilligt die nötigen Zusatzarbeiten mit Beiträgen im Umfang von 7,2 Millionen Franken.

Mit dem Geld sollen die nötigen Arbeiten zur Behebung der Waldschäden rasch imitiert und ausgeführt werden können. Dabei stehen Forstschutz-Massnahmen im Mittelpunkt. Mit diesen sollen wichtige Schutzwälder erhalten werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?