/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

WaldSchweiz: Neuer Direktor

WaldSchweiz, der Verband der Schweizer Waldeigentümer, hat mit Thomas Troger-Baumann einen neuen Direktor gefunden. Der Jurist folgt auf Markus Brunner, der den Verband im Oktober abrupt verliess.

 

 

WaldSchweiz, der Verband der Schweizer Waldeigentümer, hat mit Thomas Troger-Baumann einen neuen Direktor gefunden. Der Jurist folgt auf Markus Brunner, der den Verband im Oktober abrupt verliess.

Thomas Troger-Bumann hat gemäss Mitteilung von WaldSchweiz langjährige Führungserfahrung. So leitete er über 20 Jahre die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, den nationalen Dachverband der Querschnittgelähmten.

Der 59-Jährige ist mit Wald und Holz aufgewachsen. Er stammt aus einer Schreiner- und Holzbaufamilie in Raron VS und besitzt selber Wald. Der Walliser sieht sich als Teamplayer. «Ich freue mich, mit den Mitarbeitenden WaldSchweiz weiterzuentwickeln», lässt er sich im Communiqué zitieren.

Troger wohnt in Ardon im Unterwallis. Seinen Posten als Direktor auf der Geschäftsstelle in Solothurn wird der Jurist am 1. März antreten. 

Der Familienvater folgt auf Markus Brunner. Dieser wiederum verliess den Verband im Oktober abrupt. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung beendete er seine Tätigkeit. Den Entschluss, den Verband zu verlassen, habe Brunner vor Monaten gefasst, hiess es damals. Anfang Oktober hat er sich gemäss Mitteilung dazu entschlossen, WaldSchweiz endgültig zu verlassen und sich beruflich neu zu orientieren. Begründet wurde der rasche Abgang mit den während der Anstellung aufgelaufenen Ferientagen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.62%
    • Nein:
      52.11%
    • Weiss noch nicht:
      11.27%

    Teilnehmer insgesamt: 284

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?