/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Waldzustand am Monitor checken

 

Auf Basis von Satellitenbildern stellt eine Internetplattform den Zustand aller Wälder in Europa dar. Nutzer können sich gezielt einzelne Länder und Zeiträume darstellen lassen, um mehr über den Zustand des Waldes zu erfahren. 

 

Das Tool wurde von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (D) entwickelt. Der Waldzustandsmonitor stellt den Grünzustand der europäischen Wälder während der Vegetationsperiode dar, indem er Abweichungen von der Norm farblich kennzeichnet.

 

Die Darstellungsform ermöglicht es, Hotspots des Waldsterbens und des Waldrückgangs in ganz Europa zu identifizieren. Werden die Bereiche, wo der Wald unter Stress steht, frühzeitig erkannt, können Waldbesitzer frühzeitig auf mögliche Risiken hingewiesen werden.

 

Der Monitor zeigt, dass die Wälder auch nach einer extremen Dürre regenerationsfähig sind. Allerdings sieht man, dass gewisse Kiefern- und Fichtenwälder nicht vom Regensommer profitiert haben. Sie sind im Monitor weiterhin rot dargestellt. Die Schäden von 2018 bis 2020 waren zu extrem. 

 

www.waldzustandsmonitor.de

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?