/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wallis: Wolf riss Lamm

Ende Juni ist im Oberwalliser Turtmanntal ein Lamm gerissen worden. Zunächst wurde aufgrund des ungewöhnlichen Rissmusters ein Wolf ausgeschlossen. Analysen zeigen nun aber, dass ein aus Italien stammender Wolf dafür verantwortlich war.

 

 

Ende Juni ist im Oberwalliser Turtmanntal ein Lamm gerissen worden. Zunächst wurde aufgrund des ungewöhnlichen Rissmusters ein Wolf ausgeschlossen. Analysen zeigen nun aber, dass ein aus Italien stammender Wolf dafür verantwortlich war.

Den Beleg dafür lieferte eine DNA-Analyse aus dem zuständigen Labor für Biologie der Universität Lausanne, wie der Kanton Wallis am Donnerstag mitteilte. Die weiteren Analysen zur Identität des Wolfs und die Antwort auf die Frage, und ob er bereits registriert wurde, stehen noch aus.

Beim Tier wurden ausser zwei kleinen Bissspuren oberhalb des Halses keine weiteren Verletzungen gefunden. Das wurde bei einem Riss durch einen Wolf noch nie beobachtet. Normalerweise füge ein Wolf dem Tier grössere Verletzungen unterhalb des Halses zu, sagte Sven Wirthner, Leider der Walliser Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere, auf Anfrage der sda.

Zusätzlich zum gerissenen Lamm wurden von der gleichen Herde noch zwei weitere Lämmer getötet sowie zwei Schafe leicht verletzt. Weil diese Fälle nicht rechtzeitig gemeldet wurden, waren keine Probeentnahmen für weitere Analysen mehr möglich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32%
    • Nein, nie:
      31.57%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.25%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.16%
    • Manchmal:
      8.02%

    Teilnehmer insgesamt: 1397

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?