Der Selbstkelterer Alexandre Delétraz will nicht wie die Weinhändler behandelt werden. Das mache ihm das Leben noch schwerer.
Winzer Willy Cretegny aus Satigny GE ist gestählt aus vielen politischen Kämpfen. Am Montag wies der Präsident der Schweizerischen Vereinigung der selbsteinkellernden Weinbauern (SVSW) darauf hin, dass Selbstkelterer Alexandre Delétraz aus Saillon VS am Dienstag die Kontrolle seines Kellers aus Bundesbern verweigere. «Noch ein Winzer gegen Bern», lautete der Betreff des E-Mails von Cretegny. Auf Anfrage erklärte Delétraz, ja, er habe in Anwesenheit einer TV-Station die Kontrolle seiner Bücher und seiner Anlagen verweigert, jedoch dem angereisten Kontrolleur einen Kaffee angeboten. Dieser habe ihn getrunken und sei dann wieder gegangen.
Protestbewegung im Gange
Cretegny verschickt eine Liste mit 76 Selbsteinkellerern aus der ganzen Schweiz, die sich der Protestbewegung angeschlossen haben. Hintergrund sind gesetzliche Bestimmungen, die bei der Kontrolle nicht zwischen Selbstkelterern und Weinhändlern unterscheiden. Der frühere Nationalrat Franz Ruppen (SVP, VS) deponierte 2019 eine Motion, die das wieder ändern wollte und gleichzeitig verlangte, den Selbsteinkellerern nur die Kosten für die tatsächlich durchgeführten Kontrollen in Rechnung zu stellen und ihnen eine vereinfachte Buchhaltung zu erlauben. Die Motion wurde abgeschrieben, weil sie während zwei Jahren nicht traktandiert wurde.
«Unfaire Konkurrenz durch Ausländerwein»
Cretegny verweist auf die höchst angespannte Marktlage für Reb- und Weinbauern. Er spricht mit Blick auf viele Millionen Liter ausländischen Weins, die wegen früherer Zugeständnisse der Schweiz gegenüber der WTO fast ohne Zoll in die Schweizer Läden kommen, von absolut unfairer Konkurrenz. Er möchte den Import stark erschweren, mit höheren Zöllen oder mit einer Inlandleistung: Wein importieren darf nur, wer auch Schweizer Reben kauft und zu Wein verarbeitet. Der Widerstand ist gross. Der Bundesrat will die Nachbarländer und die WTO nicht verärgern, und es gibt viele Weinhändler, die fast nur Importweine verkaufen.