/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Warmer Wind verbreitet frühlingshafte Temperaturen

Starke Südwestwinde haben am Mittwochmorgen frühlingshafte Temperaturen in die Schweiz gebracht. Um 6 Uhr zeigte das Thermometer in Pratteln 13,9 Grad. Für Januar ist dieser Wert hoch, wie SRF Meteo am Mittwoch mitteilte.

 

Starke Südwestwinde haben am Mittwochmorgen frühlingshafte Temperaturen in die Schweiz gebracht. Um 6 Uhr zeigte das Thermometer in Pratteln 13,9 Grad. Für Januar ist dieser Wert hoch, wie SRF Meteo am Mittwoch mitteilte.

«Rund 14 Grad am Morgen um 6 Uhr ist ein seltener Wert für diese Jahreszeit», sagte Felix Blumer von SRF Meteo auf Anfrage. Doch ein Rekord sei es nicht. In Luzern waren am 12. Januar 1993 sogar 19,5 Grad gemessen worden.

Auch in der Ostschweiz lagen die Temperaturen um 6 Uhr an windexponierten Stellen im zweistelligen Bereich - etwa in Güttingen am Bodensee und in Bischofszell. Dort wo der Wind nicht hinkam, war es hingegen kalt. So zeigte das Thermometer in Meiringen im Berner Oberland 0 Grad. In Chiasso waren es sogar -3 Grad.

In den Bergen wehte der Wind stürmisch. Auf dem Säntis wurden 127 Kilometer pro Stunde gemessen. Auch im Flachland muss laut SRF Meteo im Verlauf des Tages mit Böen bis zu 80 Kilometern pro Stunde gerechnet werden. Die Temperaturen sollen im Verlauf des Tages auf bis 16 Grad steigen.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.42%
    • Nein:
      61.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.21%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 994

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?