Der erste Tag des gewittrigen Pfingstwochenendes ist laut Meteonews glimpflicher verlaufen als erwartet. In den nächsten Tagen wird es aber immer wieder regnen. Das Nass wird in einigen Regionen sehnlichst erwartet.
Am Freitag wurden schweizweit bisher fast 3000 Blitze gezählt, und vor allem im Süden fielen teils weit über 30 Millimeter Regen. So mass der Wetterdienst in Lugano TI 35,5 Millimeter, in Magadino-Cadenazzo TI 46,7 Millimeter und in Locarno-Monti TI 48 Millimeter Regen. Angeführt wird die Liste allerdings von Innerthal SZ mit 57,5 Millimeter, wie Meteonews über Twitter bekannt gab.
Die Gewitter sind mittlerweile nach Osten abgezogen. Die meisten Blitze wurden denn auch in den Kantonen St. Gallen (875) und Thurgau (508) gezählt. Laut SRF Meteo steigt das Potential für kräftige Gewitter in der Nacht jedoch wieder an. Vor allem am Freitag und am Sonntag sollen gewitterträchtige Wetterphasen anstehen, und es soll die Gefahr von lokalem Hagel, Starkregen und Sturmböen bestehen.
Heisser Samstag
Wie viel Regen fällt, ist aber schwierig zu prognostizieren. In einigen Region, vor allem im westlichen Mittelland, ist es viel zu trocken. Niederschlag wäre also sehr willkommen.
Gemäss Meteotest, dem Wetterpartner von schweizerbauer.ch, bleibt der Freitag wechselhaft. Am Samstag werden längere sonnige Intervalle erwartet. Am Abend und in der Nacht zum Sonntag sind Gewitter möglich, diese können unter Umständen auch kräftig ausfallen. Die Temperaturen sind sehr warm – es werden bis zu 28 Grad erwartet. In der zweiten Tageshälfte bilden sich vor allem über den Bergen erneut grössere Quellwolken und nachfolgend gibt es einzelne Schauer oder Gewitter. Im Flachland ist die Gewitterneigung gering.
Am Sonntag teils heftige Gewitter
Der Sonntagvormittag startet teilweise noch sonnig, anschliessend ziehen Wolken auf. Gemäss Meteoschweiz kommen dans aus Südwesten verbreitet aufkommende Schauer auf. Teils sind heftige Gewitter möglich. In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 17, am Nachmittag um 25 Grad. In der Nacht auf Montag Wetterberuhigung.
Am Pfingstmontag ist das Wetter unbeständig. Regen, Wolken und Sonne wechseln sich ab. Es ist immer noch 25 Grad warm. Am Dienstag wird es dann mit 21 Grad deutlich kühler. Es ist wechselnd bis stark bewölkt und zeitweise regnet es, teils sind auch Gewitter möglich.