/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Warnung vor neuen Pandemiegefahren

 

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Auftakt der Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor neuen Pandemiegefahren gewarnt. Sie rief die Weltgemeinschaft auf, bessere Vorbereitungen zu treffen.

 

 «Diese Pandemie ist noch nicht bewältigt; und sie wird auch nicht die letzte sein», sagte Merkel in einer Videobotschaft, die am Montag bei der virtuellen Tagung der 194 WHO-Mitgliedsländer eingespielt wurde.

 

Die Bundeskanzlerin warb für einen internationalen Pandemievertrag, der Länder zu besserer Kooperation bringen soll. Die Hoffnung ist, dass dadurch früher gewarnt und schneller gehandelt werden kann, um eine neue globale Pandemie im Keim zu ersticken. «Nach der Pandemie ist vor der Pandemie», sagte Merkel. «Auf die nächste sollten wir möglichst gut vorbereitet sein. Das ist das Signal, das ich mir von dieser Weltgesundheitsversammlung erhoffe.»

 

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus kritisierte die reichen Länder, die den Grossteil der verfügbaren Corona-Impfdosen aufgekauft hätten. 75 Prozent der Impfdosen seien in nur zehn Ländern. In vielen anderen Ländern müssten deshalb Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitswesens auf die wichtige Impfung warten. Er appellierte an diese Länder, Impfdosen abzugeben. Er rief die Welt auf, dafür zu sorgen, dass bis September mindestens zehn Prozent der Menschen weltweit und bis Ende des Jahres 30 Prozent geimpft werden können.

 

Die Weltgesundheitsversammlung tagt jedes Jahr. Es ist das höchste Entscheidungsgremium der WHO. Sie legt unter anderem Schwerpunkte der Arbeit fest und entscheidet über das Budget.

Kommentare (7)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Klaus Harter | 25.05.2021
    Was wir unter dem Begriff Pandemie erleben ist das Resultat einer desolaten Macht -, Wirtschafts- und Sozialpolitik, leider global vernetzt!
    • Jonas Hartmann | 27.05.2021
      Erklär mir jetzt mal, was du unter Pandemie verstehst und was die "desolate Macht-, Wirtschafts- und Sozialpolitik" ist. Auch irgendwelche Verschwörer wie Soros, Obama, Hillary, Merkel und sonstige Eliten? Äussert euch mal ganz konkret und gebt euren Hintergrund zu erkennen und an was ihr glaubt.
  • R. Wallner | 25.05.2021
    Das einzige was Merkel kann ist die Panik zu schüren!. Wirklich ein Trauerspiel! Man soll der Natur ihren Lauf lassen. Bis heute ist mir nicht bewusst dass diese jemals von uns Menschen besiegt wurde!
  • Gesunder Menschenverstand | 24.05.2021
    Mann kann auch Pandemieen herbeireden.
    Und hoffen das sie kommen.
    Oder man könnte auf das Immunsystem vertrauen.
    Vertrauen wäre gescheiter als Panikmache!
    Gottvertrauen wäre auch noch was.
    • Monica Zogg | 25.05.2021
      Ich vermute, Sie haben trotz Gottvertrauen die eine oder andere Versicherung (z.B. Haftpflicht -oder Diebstahlvers.) abgeschlossen. Also auch eine Art Vorsorge für alle Fälle. Warum nicht auch für die Gesundheit vorsorgen?
      • Hansueli Wermelinger | 25.05.2021
        Gesundheit vorsorgen verstehe ich anders als jedem Menschen aufzuzwingen, sich eine Spritze verabreichen zu lassen, welche Teile von menschlichen Föten, Aluminium und andere schlimme Sachen beinhaltet. Wer das gutheisst, ist ein Menschenfeind, kein Menschenfreund. Oder wie kann man es verantworten, dass mehr Kinder an Nebenwirkungen sterben als an der Pandemie selbst?
        • Jonas Hartmann | 26.05.2021
          Da könnte jetzt doch jeder mit gesundem Menschenverstand (und damit meine ich nicht den Typen mit seinem etwa 180 Grad falschen Pseudonym "gesunder Menschenverstand") dahinter kommen, dass nicht geimpfte Kinder eigentlich unmöglich an Nebenwirkungen von Impfungen sterben können. Was die Leute heutzutage alles glauben, ist erschreckend, obwohl eigentlich das Bildungsniveau höher ist als im Mittelalter.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.65%
  • Nein:
    36.93%
  • Teilweise:
    22.25%
  • Habe keinen Mais:
    7.17%

Teilnehmer insgesamt: 1771

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?