Artikel werden durchsucht.
Was die Direktsaat wirtschaftlich macht
Den Langzeitversuch Oberacker gibt es seit 30 Jahren. Verglichen werden die beiden Anbausysteme Direktsaat und Pflug. Der ehemalige Fachstellenleiter, Wolfgang Sturny, war von Anfang an mit dabei. Für den «Schweizer Bauer» wirft er einen Blick zurück und erläutert, was das Direktsaatsystem wirtschaftlich macht.

Anfang September wurden 30 Jahre bodenschonende Landwirtschaft auf dem Oberacker gefeiert. Das im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Brennpunkt Boden».
bki
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?
- Ja:33.03%
- Nein:37.31%
- Teilweise:22.87%
- Habe keinen Mais:6.79%
Teilnehmer insgesamt: 1635
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?