Das Wetter zeigt sich seit Wochen von seiner schönsten Seite. Es ist meist sonnig. Sommerzeit ist auch «Grillzeit». Wir wollen von Euch wissen, was Ihr am liebsten auf dem Grill zubereitet. Macht mit bei unserer Umfrage.
In den vergangenen drei Wochen gab es in vielen Regionen der Schweiz keinen Niederschlag. Die Abende zeigten sich oft warm und trocken. Beste Bedingungen zum Grillieren also.
Die Coop-Tochter präsentiert in regelmässigen Abständen eine sogenannte «Grillstudie», letztmals 2022. Es gibt regionale Unterschiede: In der Deutschschweiz wird pro Woche generell häufiger als in der Westschweiz grilliert. Der regionale Spitzenreiter der wöchentlichen Grillfans ist mit einem Anteil von 55 Prozent das Mittelland, lautet das Resultat der Studie.
zvg
Grillieren wirkt offenbar auch stark verbindend: Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung grilliert mindestens einmal pro Monat gemeinsam mit Freunden. Zu den sozialen Grillfans gehören deutlich mehr junge Männer – speziell, wenn sie in der Zentralschweiz zu Hause sind.
Mit 44 zu 41 Prozent sind es heutzutage mehr Frauen als Männer, die mindestens einmal pro Woche Feines vom Grill geniessen. Die Anzahl Männer nimmt hingegen bei den monatlichen Grill-Geniessern stark zu: 83 Prozent der Männer grillieren mindestens einmal pro Monat.
Am beliebtesten auf dem Grill sind gemäss der Bell-Studie Kotelett, Entrecôte oder Pouletflügeli. Sie haben die Würste in der Grill-Hitparade vom ersten Platz verdrängt. Auf Platz 3 folgen weiterhin Grill-Spiesse. Bei den Frauen gehört neu Gemüse zu den Top 3 des beliebtesten Grillguts. Im Gegensatz dazu sind ganze Fleischstück und Special Cuts auf dem Grill vor allem bei Männern, Jugendlichen bis 19 Jahre und in der Westschweiz besonders beliebt.
Nun seid Ihr an der Reihe? Was legt Ihr am liebsten auf den Grill? Stimmt ab