Artikel werden durchsucht.
Was nicht warten kann: Verkürzte Gerste «federt»
Für Rapskrebsinfektionen ist es eher zu trocken. Dafür stehen die Verkürzungskontrolle in Gerste, die Schneckenkontrolle und Krähenabwehr im Mais und die allfällige Nachsaat von Sonnenblumen im Fokus

Gut verkürzte Gerstenbestände weisen einen spürbaren Widerstand auf, wenn man durchstreicht.
Strickhof
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?
- Ja, aus Gras:5.74%
- Ja, aus Mais:9.74%
- Ja, aus Gras und Mais:8.87%
- Nein:75.65%
Teilnehmer insgesamt: 1150
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?