/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wasserpegel der Seen steigen wegen Regen an

Die Regenfälle der letzten Tage habe die Wasserpegel ansteigen lassen. Während sich die Lage bei den meisten Fliessgewässern wieder stabilisiert hat, dürften die Pegel der grossen Seen noch etwas weiter ansteigen, so etwa im Bodensee, wo das BAFU eine erhebliche Hochwassergefahr voraussagt.

sda |

 

Die Regenfälle der letzten Tage habe die Wasserpegel ansteigen lassen. Während sich die Lage bei den meisten Fliessgewässern wieder stabilisiert hat, dürften die Pegel der grossen Seen noch etwas weiter ansteigen, so etwa im Bodensee, wo das BAFU eine erhebliche Hochwassergefahr voraussagt.

Wie dem Naturgefahren-Bulletin des Bundesamts für Umwelt (BAFU) vom Mittwoch zu entnehmen ist, wurden die maximalen Pegelstände der Fliessgewässer in den meisten Fällen bereits im Verlaufe der Nacht zum Mittwoch erreicht.

Die Pegel des Bodensees, des Zürichsees und des Walensees befanden sich am Mittwoch in der Gefahrenzone 2 (mässige Gefahr). Insbesondere der Bodensee dürfte jedoch wegen starker Zuflüsse weiter ansteigen und die Schwelle zur Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr) erreichen.

Die Pegel von Walensee und Zürichsee hingegen werden ihre Höhepunkte am Mittwoch erreicht haben, zumal die kommenden Tage weniger oder keine Niederschläge mehr bringen werden. Auch die Temperaturen werden wieder ansteigen, wie die Wetterdienste vermelden.

Noch am Dienstagabend hatte es mancherorts stark geregnet, so etwa auch im Oberbaselbiet. Zwischen 17 und 18 Uhr gingen bei der Polizei rund 20 Notrufe ein. Meistens musste die Feuerwehr wegen überschwemmter Keller ausrücken. Am stärksten betroffen war Gelterkinden, wo die Feuerwehr wegen überschwemmter und schlammverschmutzter Strassen auch Sandsäcke plazieren musste.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.87%
    • Ja, ab und zu:
      17.13%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.01%

    Teilnehmer insgesamt: 2744

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?