Colette Schilling bringe über 20 Jahre internationale Erfahrung in der Lebensmittel-, Nahrungsergänzungs- und Arzneimittelbranche mit, teilt das Unternehmen in einer Mitteilung mit. Ihre Expertise umfasse die Einführung innovativer Produkte, die Stärkung globaler Marken und die Entwicklung von nachhaltigen Marktstrategien.
So war sie von 2004 bis 2017 in verschiedenen Leitungsfunktionen für die Migros-Tochter Chocolat Frey tätig. Von 2017 bis 2019 hatte sie die Leitung von M-Industrie USA inne. Seit 2019 ist sie für F. Hunziker + Co AG als CEO tätig.
Am 6. Januar 2025 wird sie die Leitung des Zuger Käsehandelsunternehmen übernehmen. Simon Gander, der das Unternehmen seit 2019 führt, wird im Verwaltungsrat verbleiben. Er werde die Interessen von Lustenberger&Dürst in externen Gremien, wie beispielsweise Branchenverbänden, «mit seiner umfangreichen Erfahrung und strategischen Expertise vertreten», schreibt das Unternehmen. Er werde die Weiterentwicklung wichtiger Projekte in der Supply Chain aktiv begleiten.
Lustenberger&Dürst verarbeitet nach eigenen Angaben jährlich über 8'100 Tonnen Käse in den Verpackungsanlagen in Hünenberg ZG. Die Produkte werden in den Affinage-Kellern in Hünenberg (ZG) oder Heitenried (FR) ausgereift. Die Käse werden in über 40 Länder exportiert. Der Hauptsitz ist in Hünenberg im Kanton Zug. Mit Niederlassungen in Italien, Spanien, Grossbritannien und den USA sowie einem Netz an Partnerfirmen, ist Lustenberger&Dürst weltweit vertreten. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben einer der ältesten Affineure (Ausreifer) von Käse in der Schweiz mit knapp 100 Mitarbeitenden.


