Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) wollte die Marktentlastungsmassnahmen für Kalbfleisch, Eier, und Schafwolle abschaffen, wurde aber vom Bundesrat zurückgepfiffen.
Jetzt werden diese Massnahmen in der Vernehmlassungsunterlage zur AP 22+ in einem Fragebogen nur «zur Diskussion gestellt». Nun eilt Nationalrätin Tiana Angelina Moser (GLP, ZH) der Verwaltung zu Hilfe und fordert in einer Motion, die sie in der Wintersession eingereicht hat, «die Abschaffung schädlicher Subventionen gemäss den Empfehlungen der Finanzkontrolle.» Unterstützung hat sie unter anderem bei Beat Jans (SP, BS), Hans Grunder (BD, BE), Claudio Zanetti (SVP, ZH), Christian Wasserfallen (FDP, BE), Rosmarie Quadranti (BDP, ZH) und Kathy Riklin (CVP, ZH) gefunden.