/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Boykott: In Kroatien deckelt Staat Preise

Aus Protest gegen die steigenden Preise boykottieren Konsumenten seit einigen Wochen jeweils freitags die grossen Supermarktketten, berichtet SRF. Dies zeigt Erfolg.

hun/blu |

Die Boykott-Bewegung startete im Januar. Über die Soziale Medien wurde dazu aufgerufen. «Bereits eine Woche später fanden sich Nachahmer in anderen Ländern: In Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro sowie in Nordmazedonien und Bulgarien», berichtet SRF.

Grund: Seit dem Ausbruch des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine sind die Preise stark gestiegen. Kroatien verzeichnet die höchste Inflationsrate der Eurozone. Der Boykott zeigt Wirkung. «In Kroatien hat die Regierung die Liste der Grundprodukte mit gedeckelten Preisen um 40  weitere Artikel erweitert, darunter Käsesorten, Kaffee und Haushaltsprodukte wie Seife», schreibt SRF . Die Liste der essenziellen Güter mit Preisobergrenzen sei erstmals 2022 eingeführt worden.

Das Online-Portal «Croatia Week» schreibt, die Detailhändler müssten sicherstellen, dass mindestens ein Produkt aus jeder regulierten Kategorie verfügbar sei, und diese preislich begrenzten Artikel in den Geschäften deutlich kennzeichnen. Auch die Regierung der Föderation Bosnien Herzegowina habe für drei Monate den Preis von 65 Produkten eingefroren, so das SRF. Aber auch die Supermarktketten hätten reagiert und Preisreduktionen angeordnet.

Dass die Aktion sich nachhaltig auswirken wird, wird angezweifelt. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass die im Frühling beginnende Tourismussaison den Boykott untergraben könnte. Dies deshalb, weil die Touristen weniger auf das Geld achten müssen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.96%
    • Ja, ab und zu:
      17.21%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.83%

    Teilnehmer insgesamt: 2789

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?