/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Föhn: Sommer im November

Luft aus Nordafrika, Sonnenschein und Föhn haben am Dienstagnachmittag in den Schweizer Föhngebieten für aussergewöhnlich hohe Temperaturen gesorgt. In Engelberg OW und Altdorf UR wurden die langjährigen November-Höchsttemperaturen überschritten.

 

Luft aus Nordafrika, Sonnenschein und Föhn haben am Dienstagnachmittag in den Schweizer Föhngebieten für aussergewöhnlich hohe Temperaturen gesorgt. In Engelberg OW und Altdorf UR wurden die langjährigen November-Höchsttemperaturen überschritten.

In Altdorf kletterte das Thermometer auf 23,4 Grad. Der bisherige Rekord von 23,1 Grad liegt fast auf den Tag genau vier Jahre zurück, wie MeteoNews mitteilte. In Engelberg wurde es 20,5 Grad warm - vor vier Jahren waren es 20,2 Grad. Am wärmsten wurde es am Dienstag aber in Schattdorf UR, wo 23,7 Grad gemessen wurden.

Grund dafür ist eine südlichen Höhenströmung, mit welcher warme Luft aus Nordafrika in die Schweiz geflossen ist. Zudem stellte sich gemäss MeteoNews im Alpenraum auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebietes über der Biskaya eine Südföhnlage ein. Gleichzeitig blies der Wind mit 100 Kilometern pro Stunde in den stärksten Böen über den Gornergrat beim Matterhorn und mit 99 km/h durch Altdorf. Auf dem Titlis OW wurden Böen von 87 km/h gemessen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?