/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Fusion: Bayer muss verkaufen

Bayer muss sich aus Wettbewerbsgründen vor der Fusion mit Monsanto von einem Teil seines Saatgut- und Pflanzenschutz-Geschäfts trennen. Der Verkauf der «LibertyLink»-Technologie und des dazu gehörenden Pflanzenschutzmittel-Geschäfts mit der Marke «Liberty» ist eine Auflage der südafrikanischen Wettbewerbsbehörde.

Bayer muss sich aus Wettbewerbsgründen vor der Fusion mit Monsanto von einem Teil seines Saatgut- und Pflanzenschutz-Geschäfts trennen. Der Verkauf der «LibertyLink»-Technologie und des dazu gehörenden Pflanzenschutzmittel-Geschäfts mit der Marke «Liberty» ist eine Auflage der südafrikanischen Wettbewerbsbehörde.

Unter dieser Bedingung habe sie die Mega-Fusion abgenickt, teilte der deutsche Pharma- und Chemiekonzern am Montag mit. «Bayer hat diesen Auflagen zugestimmt und prüft, wie die geforderten Veräusserungen bestmöglich umgesetzt werden können», hiess es in der Mitteilung. Monsanto und Bayer wollen bis zum Jahresende grünes Licht von allen Kartellbehörden haben.

 

Der Verkauf von «LibertyLink» war von Branchenexperten erwartet worden. Insidern zufolge hatten Bayer und Monsanto bereits im März drei Pakete von Firmenteilen im Wert von bis zu 2,5 Milliarden Dollar geschnürt, die sie für die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden verkaufen könnten. Dazu gehörte auch «LibertyLink».

 

Diese Produktfamilie gilt als Alternative zu «Roundup Ready» von Monsanto. Als Interessent für zumindest einen Teil der Pakete wird der Rivale BASF gehandelt. Bayer und Monsanto stehen mit ihrem Mega-Deal nicht allein: Der chinesische Staatskonzern ChemChina schluckte den Agrarchemiekonzern Syngenta aus Muttenz BL für 43 Millionen Dollar (Korrektur Red.: 43 Milliarden Dollar).

 

Der US-Chemiekonzern Dow Chemical  will sich mit dem Rivalen DuPont zusammenschliessen. Die Fusion hat ein Volumen von 130 Milliarden Dollar. Es wäre der grösste in der Chemiebranche aller Zeiten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.08%
    • Ja, aus Mais:
      9.8%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.89%
    • Nein:
      76.23%

    Teilnehmer insgesamt: 1102

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?