/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Hitze: See mit Wasser aufgefüllt

 

Die derzeitige Hitzewelle zwingt die Behörden in Nendaz im Wallis zu ungewöhnlichen Massnahmen. Der Lac de Tacouet wurde Anfang Woche mit insgesamt 5000 Kubikmetern Wasser neu aufgefüllt. Nach Angaben des Kantons handelt es sich um eine Premiere im Wallis.

 

Seines Wissens sei es das erste Mal, dass eine Gemeinde den Kanton warne, dass ein See auszutrocknen drohe – und dessen Wiederauffüllung plane, sagte Yann Clavien von der Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft des Kantons Wallis am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er bestätigte damit einen Bericht der Zeitung «Le Nouvelliste».

 

Zunächst wurden laut Nendaz’ Gemenindepräsident Frédéric Fragnière in der Nacht auf Montag 2000 Kubikmeter Wasser in den See geleitet, in der Nacht darauf folgten weitere 3000 Kubikmeter. Benutzt wurden dafür die Leitungen, die auch für Schneekanonen zum Einsatz kommen. Das Wasser stammt aus dem Wasserkraftwerk Cleuson-Dixence.

 

Der Lac de Tracouet liegt auf 2200 Metern über Meer. Seit 2001 steht das Gebiet im Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete. 2020 erklärte es der Kanton Wallis zum Naturschutzgebiet. Unter anderem lassen sich dort Frösche und Bergmolche beobachten.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      50%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      13.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10%

    Teilnehmer insgesamt: 60

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?